Neuigkeiten
Twitter: Hundekopf ersetzt blauen Vogel
Elon Musk hat Vogel gegen Hund austauschen lassen.

Twitter: Die Berg- und Talfahrt von Twitter geht weiter. Elon Musk hat den bekannten Vogel gegen einen Hundekopf austauschen lassen. Seit Montagabend ziert ein Hundekopf, das Logo der Kryptowährung Dogecoin, die Startseite des Kurzmitteilungsdienstes. Der Kurs der einst als Spaßwährung gedachten Kryptowährung legte daraufhin kräftig zu.
Der Dogecoin-Kurs, der seit Monaten nur noch im einstelligen Centbereich notiert, sprang nach dem Logo-Wechsel zeitweise um rund ein Fünftel hoch. Auch danach kostete eine Einheit der Digitalwährung allerdings nur rund zehn US-Cent. Laut der Krypto-Plattform Coinmarketcap liegt der Marktwert des Dogecoins dennoch bei rund 13 Milliarden Dollar. Damit ist Dogecoin auf Rang acht der wichtigsten Kryptowährungen. Dogecoin existiert seit 2013 und hat als Logo das Bild eines Hundes der japanischen Art Shiba Inu.
Twitter ersetzt bekanntes Logo gegen Hundekopf
Der Kurznachrichtendienst hat bislang keine Erklärung zu dem Wechsel des Logos abgegeben. Twitter-Chef Elon Musk ist für sein Interesse an Kryptowährungen bekannt und die fragwürdige Digitalwährung auch in der Vergangenheit öfters mal genannt. Der Kurs des Dogecoin legte dann als Reaktion auf die Tweets von Musk ordentlich zu. Höhepunkt im Frühjahr 2021 waren es für kurze Zeit über 60 Cent gewesen. Deswegen muss sich Musk gerade gegen eine Investorenklage wehren.
Nach dem Kurseinbruch verklagte ein Investor Musk mit dem Vorwurf, er sei Teil eines illegalen Schneeballsystems gewesen, bei dem man den Dogecoin-Preis erst hochgetrieben und dann habe abstürzen lassen. Musks Anwälte hatten erst vergangene Woche eine Abweisung der Klage beantragt und dabei bekräftigt, die Kryptowährung sei ein legitimes Investitionsobjekt. Twitter hat vor Tagen wieder einmal für Schlagzeilen gesorgt, als das Unternehmen alte und neue Häkchen zur Verifikation gleichstellte.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“