Neuigkeiten
Umweltbundesamt: Luftqualität-App nun auch für Apple Watch
Luftqualität-App unterstützt mit Version 3.0 auch Apple Watch.
Umweltbundesamt: Die kostenlose App Luftqualität ein neues Update spendiert bekommen. Mit Version 3.0 wird nun auch die Apple Watch unterstützt. Der sogenannte Kurzzeit-Luftqualitätsindex (LQI) kann bereits mit der eingebauten Wetter-App von iOS und iPadOS für einen Standort nach Wahl abgerufen werden. Der Luftqualitätsindex wird dabei als „sehr gut“ bis „sehr schlecht“ angegeben.
Konkrete Informationen zu den Messungen liefert die Wetter-App von Apple nicht. Nutzer, die mehr Informationen zum LQI haben möchten, können auf die offizielle App des Umweltbundesamtes zurückgreifen. Die Luftqualität-App wird kostenlos im App Store von Apple angeboten und unterstützt seit dem letzten Update nun neben iPhone und iPad auch die Apple Watch.
Umweltbundesamt erweitert Luftqualität-App
Nutzer der Smartwatch des iPhone-Herstellers können die App wahlweise direkt über den App Store der Uhr laden oder sie über ein gekoppeltes iPhone installieren. Luftqualität liefert die Daten von mehr als 400 Messstationen, die in ganz Deutschland verteilt sind. Der LQI umfasst Schadstoffe, Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid. Die App zeigt diese mit PM 10 und PM 2,5 zwei verschiedene Feinstaub-Klassen an.
Die erste Messstation kann völlig autark ohne die iPhone-App auf der Apple Watch konfiguriert werden. Zusätzliche Messpunkte kann dann bei Bedarf über die Favoriten abgerufen werden, die allerdings auf dem iPhone eingestellt werden müssen. Hinweis: Installieren Nutzer die Gesundheit-App über den App Store der Apple Watch, wird die App automatisch auch auf dem iPhone heruntergeladen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“