Neuigkeiten
Signal: Update 6.8 mit zahlreichen Verbesserungen
Version 6.8 bietet zahlreiche kleine Verbesserungen.
Signal: Der sichere Messenger für Apple iPhones, iPads und Macs hat ein Update erhalten. Die Version 6.8 bietet zahlreiche kleine Verbesserungen. Der Download im App Store von Apple ist nach wie vor kostenlos, benötigt zur Installation rund 142 MB Speicherplatz und setzt iOS/iPadOS/macOS 12.2 oder neuer voraus. Eine deutsche Lokalisierung wird mitgeliefert.
Signal zählt neben WhatsApp, Threema und Telegram zu den beliebtesten Messenger-Apps in Deutschland. Der aktuellen Studie Mobile 360 von AdAlliance kann entnommen werden, dass bereits jeder vierte Deutsche den sicheren Messenger verwendet. Das Update auf die Version 6.8 bringt kleine aber feine Verbesserungen bei der Anzeige von Informationen zu Anrufen sowie eine Optimierung der Medienansicht.
Signal Version 6.8 Neuerungen in der Übersicht
Wir haben die Art und Weise verbessert, wie Informationen über eingehende, ausgehende und verpasste Anrufe angezeigt und über verknüpfte Geräte hinweg synchronisiert werden. Jetzt kannst du alle Anrufe, die du nicht rechtzeitig beantwortet hast, direkt überprüfen.
Die Ansicht „Alle Medien“ wurde optimiert, damit du in Zukunft viel schneller durch die Vergangenheit scrollen kannst.
Leistungsverbesserungen für Audioanrufe in Umgebungen mit geringer Bandbreite helfen dir, auch bei schlechten Verbindungen ein gutes Gespräch zu führen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“