Neuigkeiten
Corona-Warn-App: Warnungen nach positiven Selbsttest
Nutzer können ab sofort CWA-Warnungen selbstständig versenden.

Corona-Warn-App: Nutzer der deutschen Corona-App können ab sofort CWA-Warnungen selbstständig und auch nach einem positiven Selbsttest versenden. Die Corona-Warn-App sollte eigentlich bereits Ende 2022 eingestellt werden, das Gesundheitsministerium verlängerte die Verträge dann aber bis zum 31. Mai 2023.
Die Zukunft der millionenteuren Anwendung darüberhinaus ist bislang ungeklärt. Die Warn-App hat nun ein weiteres Update bekommen, dass das Versand von CWA-Warnungen nach positiven Selbsttest ermöglicht. Die Gesundheits-App kann unverändert kostenlos aus dem App Store von Apple geladen werden.
Corona-Warn-App erhält neue Funktion
Die Herausgeber der deutschen Corona-Warn-App, das Robert-Koch-Institut, die Telekom und SAP, möchten laut einer Mitteilung mit dem neuen Update „das Test- und Warnkonzept der Corona-Warn-App auf das veränderte Testverhalten der Bevölkerung angepass(en) und für die Nutzer*innen erleichter(en)“.
Die kostenlose wurde dazu mit einer neuen Funktion ausgestattet: Das selbstständige Erfassen von positiven Selbsttests und das nachfolgende Auslösen einer Warnung. Außerdem können ab sofort positive Testergebnisse eines PCR- oder Antigenschnelltests in der App erfasst werden. Die Verifikations-Hotline wird damit überflüssig und zum 31. Januar 2023 eingestellt. Um Missbrauch zu verhindern, können Nutzer nur eine Warnung innerhalb von drei Monaten versenden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“