Neuigkeiten
Apple: Zurückrufen von E-Mails auf iPhone und Mac
iOS 16 und macOS Venture können etwas, was die Vorgänger nicht konnten.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple: iOS 16 und macOS Venture können etwas, was die Vorgänger nicht konnten – E-Mails auf iPhones und Macs zurückrufen. Eine E-Mail ist schnell geschrieben und genau dort kann das Problem liegen: Fehler haben sich in der Eile eingeschlichen, doch die E-Mails ist bereits versendet. Nutzer konnten sich in solchen Situation bislang mit einer zweiten E-Mail zwecks Korrektur aus der Misere retten.
Schnee von gestern, Apple hat iOS 16 und macOS Ventura mit der neuen Funktion „Senden widerrufen“ ausgestattet. Dabei ist der Name Programm, Nutzer können E-Mails komplett zurückrufen und zudem eine Verzögerung für E-Mails definieren, sodass künftig mehr Zeit zum Zurückrufen bleibt. Die Vorgehensweise wird im Folgenden beschrieben.
E-Mails unter iOS 16 zurückrufen oder verzögern
Zurückrufen
Nach dem Senden einer Mail hat man 10 Sekunden Zeit, um die Entscheidung zu ändern. Dazu tippt man unten auf den Bildschirm auf „Senden widerrufen“, um die E-Mail zurückzuholen.
Verzögern
Damit kann man sich selbst ein wenig mehr Zeit geben, um die Entscheidung zu ändern und eine E-Mail zurückzurufen, indem man eine Verzögerung festlegt. Dazu wählt man unter iOS „Einstellungen“ → „Mail“, tippt auf „Verzögerung des Sendewiderrufs“ und wählt einen Zeitraum für die Verzögerung ausgehender Nachrichten aus.
E-Mails unter macOS Ventura zurückrufen oder verzögern
Zurückrufen
Dazu klickt man in der App „Mail“ von Apple auf dem Mac innerhalb von 10 Sekunden, nachdem man eine E-Mail gesendet hat, unten in der linken Seitenleiste auf „Senden widerrufen“ oder wählt alternativ in der Menüleiste „Bearbeiten“ → „Widerrufen“ aus.
Verzögern
Möchte man die zum Widerrufen von E-Mails verfügbare Zeit ändern oder „Senden widerrufen“ deaktivieren, wählt man in der Menüleiste „Mail“ → „Einstellungen“, klickt auf „Verfassen“, klickt dann auf das Einblendmenü „Verzögerung, um Senden zu widerrufen“ und wählt eine Option aus. Hier steht „keine Verzögerung“, sowie 10, 20 oder 30 Sekunden zur Auswahl bereit.
Apple bietet mit iOS 16 und macOS Ventura zudem eine weitere interessante Option an, mit der es möglich ist, E-Mails zeitversetzt zu versenden. Auf dem Mac klickt man beispielsweise nach dem Verfassen einer E-Mail das Einblendmenü neben dem „Senden“-Pfeil an und hat dort die Möglichkeit, einen anderen Zeitpunkt für den Versand auszuwählen. E-Mails, die man zu einem späteren Zeitpunkt senden möchte, erscheinen bis dahin im Postfach „Später senden“ in der Seitenleiste.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“