Neuigkeiten
Apple: AirPods Pro 2 mit fünf neuen Funktionen
Apple AirPods Pro 2 sollen mit fünf neuen Funktionen ausgestattet sein.

Apple: Die AirPods Pro 2 sollen mit fünf neuen Funktionen ausgestattet sein. Die wichtigste Neuerung besteht in dem H2 Chip. Ebenfalls neu sollen die längere Akkulaufzeit, die Optimierung der Ladebox, einige Fitness-Tracking-Funktionen, eine verbesserte In-Ear-Erkennung und ein überarbeitetes Design sein. Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat neue Informationen zu den AirPods Pro 2 veröffentlicht.
Demnach sollen die Geräte mit einem H2-Chip ausgestattet sein, der Losless-Audio, höhere Klangqualität, geringere Latenz, aktive Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus unterstützt. Eine längere Akkulaufzeit gilt ebenfalls als ausgemachte Sache. Möglicherweise wird diese höher als bei den aktuellen AirPods Pro sein, die bei etwa sechs Stunden Hörzeit liegt.
Apple arbeitet an neuen AirPods Pro 2
Ming-Chi Kuo ist auch der Meinung, dass die Ladebox für die AirPods Pro der zweiten Generation in der Lage sein wird, ein Audiosignal abzuspielen, damit sie im Fall der Fälle besser wiedergefunden werden kann. Eine IPX4-Zertifizierung könnte als Nachweis für einen Schutz gegen Schweiß und Wasser vorhanden sein. Der Lightning-Port soll wieder mit von der Partie sein, für das Jahr 2023 könnte ein Wechsel auf USB-C angedacht sein.
Der Hauterkennungssensor der AirPods 3 könnte in die AirPods Pro 2 übernommen werden und auf diese Weise eine verbesserte In-Ear-Erkennung ermöglichen. Laut Apple kann der Sensor genau erkennen, ob sich AirPods im Ohr befinden und pausiert die Wiedergabe, wenn sie entfernt werden sollten.
Neue Fitness-Tracking-Funktionen vermutet
Meldungen zu vermutlich neuen Funktionen der AirPods Pro 2 sind nicht neu: Mark Gurman und Debby Wu hatten bereits im Mai 2021 über verbesserte Bewegungssensoren mit einer Ausrichtung auf Fitness-Tracking berichtet. Die aktuellen AirPods Pro verfügen über einen bewegungserkennenden Beschleunigungsmesser.
Die AirPods Pro 2 soll ebenfalls überarbeitet werden. Sollten sich die Spekulationen bewahrheiten, sind die Stile der Ohrhörer verschwunden. Weitere Designänderungen an den Geräten werden hingegen nicht erwartet. Der Verkaufsstart könnte laut Marktbeobachtern Ende 2022 erfolgen, September oder Oktober 2022 werden dann die wahrscheinlichsten Monate für die offizielle Vorstellung der Geräte.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“