Neuigkeiten
Apple: Bloomberg rechnet mit hohem Absatz des iPhone 14
Laut Bloomberg ist im Jahr 2022 kein Rückgang bei der Nachfrage nach iPhones zu erwarten.
Apple: Laut Bloomberg ist im Jahr 2022 kein Rückgang in der Nachfrage nach dem Apple iPhone zu erwarten. Der Markt der Smartphones befindet sich jedoch in einer allgemeinen Abschwächung. Trotzdem ist der Konzern zuversichtlich und lässt 90 Millionen Einheiten an iPhone 14 herstellen.
Apple hält an Zahlen des Vorjahres fest
Im Vorjahr wurden ebenso 90 Millionen Stück an iPhones produziert. Da Bloomberg auch bei der neuen Version mit derartiger Nachfrage rechnet, lässt er wieder die gleiche Menge liefern.
Apple schätzt, dass sich der Gesamtabsatz im Jahr 2022 auf rund 220 Millionen Apple iPhones belaufen wird. Diese Zahl würde der Herstellung des letzten Jahres entsprechen. Weil es sich beim iPhone um ein Premium-Smartphone handelt, wird der Kundenstamm weiterhin bereit sein, Geld in den Geräten zu investieren, meinte Bloomberg nach Angaben von Quellen, die mit ihm geredet haben sollen.
Vor der Markteinführung fertigte Apple im Jahr 2020 rund 75 Millionen iPhones. 2021 wurde die Anzahl auf 90 Millionen Einheiten erhöht, da eine erhöhte Nachfrage an Apple iPhone 13 mit einkalkuliert wurde. Auch im Jahr 2022 hält Bloomberg an diesem Ziel fest. Da so viele iPhones produziert werden, glauben einige an einen günstigeren Preis als erwartet.
iPhone 14 mit zahlreichen neuen Features
Die brandneue Apple iPhone 14 Serie wird laut einigen Spekulationen aus insgesamt vier unterschiedlichen Modellen bestehen. Die Premium-Modelle iPhone 14 Pro und Apple iPhone 14 Max Pro werden nach höchster Wahrscheinlichkeit mit einer neueren Kamera, einem noch schnelleren A16 Prozessor und anderem Design ausgestattet sein.
Angeblich wird auch eine Autounfallerkennung im neuen Smartphone vorhanden sein, die dann automatisch den 911-Anruf startet. Es werden dabei laut einem Bericht von ApfelNews Daten von Sensoren verwendet, die in Geräten von Apple integriert sind, um eventuell Beschleunigungen zu messen und den Anstieg der Schwerkraft zu ermitteln.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“