Neuigkeiten
Kostenfalle App Store
In-App-Angebote als Kostenfallen im App Store.
In-Apps können teuer werden. Als Freemium oder Free-to-Play bezeichnet, ist das Vertriebsmodell immer wieder in der Kritik. Kostenfallen durch In-Apps. Von Publishern besonders im Gaming-Segment als Freemium oder auch Free-to-Play-Modell geschätzt, steht diese Vertriebsform von Apps immer wieder in der Kritik.
Besonders Eltern reagieren zurecht erbost, wenn der hoffnungsvolle Nachwuchs beim Spielen mal eben einen In-App von 19,99 Euro ausgelöst hat. So wird aus vermeintlich kostenloser Unterhaltung ein teures Vergnügen. Apple reagiert nun und kennzeichnet entsprechende Games und Apps zusätzlich mit „Bietet In-App-Käufe“. Das ist ein guter, weiterer Schritt in Richtung Kosten-Transparenz im App Store.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“
Diana Essien
25.03.2013 at 15:10
Der erste Schritt ist von Apple gemacht, finde ich gut.
Ich glaube gerade viele Eltern kennen das, man lässt den Nachwuchs am IPad oder Iphone spielen und stellt dann irgendwann später entweder durch Verlust des Guthabens oder durch Abrechnung fest dass das Kind In App Käufe getätigt hat, ich würde mir von Apple wünschen dass der Hinweis noch deutlicher zu finden ist