Ratgeber
Apple Nachlasskontakt für iCloud festlegen – so geht das!
Mit Apple iOS 15.2 kann Account Zugriff nach dem Ableben geregelt werden.
INHALTSVERZEICHNIS
Apple Nachlasskontakt für iCloud festlegen – so geht das richtig! Mit Apple iOS 15.2 kann Account Zugriff nach dem Ableben geregelt werden. iOS 15.2 bietet eine neue Funktion, die bereits vor geraumer Zeit angekündigt wurde: Nutzer können erstmals in den iCloud-Einstellungen die Nachlasskontakte festlegen.
Die entsprechenden Personen haben dann nach dem eigenen Tod über einen speziellen Zugriffsschlüssel Zugang zu den iCloud-Daten und können auch die Aktivierungssperre von Apple-Geräten auflösen. Ein wichtiges aber auch trauriges Thema, das im Folgenden erläutert werden soll.
Apple Nachlasskontakt für iCloud festlegen
Apple Nachlasskontakte können direkt in den Einstellungen der Geräte hinterlegt werden. Die entsprechenden Funktion findet sich ab iOS 15.2 unter „Einstellungen“ – „iCloud“ – „Passwort & Sicherheit“ – „Nachlasskontakt“.
Mit „Nachlasskontakt hinzufügen“ können Nutzer dann wahlweise Kontakte aus dem Adressbuch auswählen oder Familienmitglieder, so wie Teil der Familienfreigabe sind. Dabei können allerdings nicht alle Daten übermittelt werden. Ausgeschlossen sind unter anderem der iCloud-Schlüsselbund und gekaufte, lizensierte Inhalte wie Filme.
Apple Digitaler Nachlass neu in iOS 15.2
Der Vorgang kommt mit einer weiteren Funktion: Vor Abschluss der Konfiguration kann die Informationen inklusive Zugriffsschlüssel als Backup ausgedruckt werden. Derart haben die Hinterbliebenen im Todesfall auch ohne iPhone die Möglichkeit, auf den Internetseiten von Apple Zugriff auf das digitale Erbe zu erhalten. Der US-Konzern will (und muss) hier allerdings Missbrauch vorbeugen und verlangt daher vor dem Zugriff auf die iCloud-Daten des Verstorbenen die Vorlage einer gültigen Sterbeurkunde.
Weitere Informationen zu diesem wichtigen Thema können bei Interesse direkt bei dem iPhone-Hersteller nachgelesen werden. Offizielle Support-Dokumente erläutern unter anderem das Hinzufügen eines Nachlasskontakts für die Apple-ID und das Anfordern des Zugriffs auf einen Account als Nachlasskontakt.
-
Ratgebervor 3 Tagen
Sportwetten: Warum Plattformen auf ihre eigene Infrastruktur setzen
-
Ratgebervor 4 Tagen
Film- und Videospielhelden: Die größten aller Zeiten?
-
Ratgebervor 4 Tagen
Ratgeber: Digitalisierung der modernen Berufswelt
-
Ratgebervor 4 Tagen
Live-Dealer Alpenstyle: Schweizer Tischspiele für Liechtenstein
-
Ratgebervor 1 Monat
WhatsApp: Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Die besten Casino-Apps 2025 finden
-
Ratgebervor 2 Monaten
Die besten Krypto-Apps des Jahres 2025 im Vergleich
-
Ratgebervor 2 Monaten
Was taugen Apps zur Garten- und Terrassenplanung?