Ratgeber
PlayStation 5 Spiel stürzt ab – was tun bei PS5 Problem?
PlayStation 5 Fehler sind selten und können zumeist in Eigenregie behoben werden.

INHALTSVERZEICHNIS
PlayStation 5 Spiel stürzt ab – was tun bei PS5 Problem? PlayStation 5 Fehler sind selten und können zumeist in Eigenregie behoben werden. Die angezeigten Fehlercodes geben im Fall der Fälle Hinweise auf die möglichen Ursachen, allerdings ist das nicht immer der Fall. Stürzt ein PlayStation 5 Spiel ab, so kann das unterschiedliche Gründe haben.
In den meisten Fällen liegt der Fehler an dem Spiel selbst, manchmal kann das Problem aber auch an der Videokonsole liegen. Eine Überhitzung kommt als Ursache in Frage, andere Ursachen ebenfalls. Die Bandbreite ist recht groß, daher zeigt dieser Artikel alle nur denkbaren Gründe für PlayStation 5 Abstütze.
PlayStation 5 Spiel stürzt ab – was tun bei PS5 Problem?
Begeisterte PlayStation-Spieler werden das Szenario sicherlich kennen: Sie verbringen eine tolle Zeit mit einem Spiel, das plötzlich ebenso unerwartet wie überraschend abstürzt. Der Spieler findet sich dann ungeplant im Hauptmenü der Videokonsole wieder und muss sich erstmal von seinem Schock erholen.
Ist das überstanden, kann das Spiel in der Regel umgehend wieder gestartet werden und der Spieler kann den alten Spielstand laden und findet sich somit an der selben Stelle wieder, die er ungewollt verlassen hat. Zumeist läuft das Spiel dann einfach ohne Probleme weiter und stürzt nich mehr ab. Das muss aber nicht zwingend der Fall sein, daher zeigen wir im Folgenden alle möglichen Fehlerursachen inklusive Möglichkeiten zur Behebung.
PlayStation 5 Spiel stürzt ab – was tun bei PS5 Fehler?
PlayStation 5 Neustart und Spiel neu laden
Die Brechstange hilft zumeist weiter: Stürzt ein PlayStation 5 Game ab, sollten Spieler einfach die Konsole neu starten und es noch einmal versuchen. Es mag banal klingen, doch in den meisten Fällen hilft das weiter.
Aktuelle Update von Spiel installieren
Spieler, bei denen Games abstürzen sollten unbedingt überprüfen, ob das Spiel auf dem neuesten Stand ist und ob alle Updates installiert sind. Spieler können ein Spiel auch manuell auf Updates überprüfen. Sie müssen dazu einzig den Startbildschirm oder die Spiele-Bibliothek aufrufen, die Options-Taste drücken und die Funktion „Aus Updates überprüfen“ auswählen.
Leistung versus Auflösung
Nutzer berichten immer mal wieder im Internet, dass einige Spiele wohl anscheinend Probleme mit dem Leistungsmodus oder dem Auflösungsmodus haben. Der Leistungsmodus steht für ein Plus an FPS, der Auflösungsmodus kann Grafikauflösung und Bildqualität verbessern. Spieler können in den Einstellungen unter „Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstellungen“ und „Spielvoreinstellungen“ wahlweise den Leistungsmodus oder den Auflösungsmodus aktivieren.
Firmware-Updates installieren
Ein weiterer wichtiger Punkt findet sich in den Firmware-Updates für die PS5. Nutzer mit Problemen bei Spielen sollen unbedingt die aktuelle Firmware installieren. Dies kann in den Systemeinstellungen unter „System“ und „Systemsoftware“ vorgenommen werden.
Datenbank neu aufbauen
Die PS5 Datenbank ist quasi das Herzstück der Videokonsole. Wie es der Name bereits vermuten lässt, werden in der Datenbank alle wichtigen Daten und Dateien von Spielen gespeichert. Bei Problemen kann es daher sinnvoll sein, die Konsole im abgesicherten Modus zu starten und die Datenbank neu aufbauen zu lassen.
PlayStation 5 Reset durchführen
Ein PlayStation 5 Reset setzt die Videokonsole auf die Werkseinstellungen zurück. Eine rabiate Vorgehensweise, die aber durchaus oftmals zum Erfolg führt. Ein PS5 kann problemlos durchgeführt werden, kaputt machen kann man dabei nichts.
Konsole hat Hitzeprobleme
Wieder einmal zu viel gespielt? In Ausnahmefällen – und auch wirklich nur in solchen – kann es sein, dass die Videokonsole aufgrund von Überhitzung abstürzt. Thermische Probleme sind selten, können aber vorkommen. Nutzer sollten daher auch sicherstellen, dass die PS5 ausreichend Platz hat und Luft für die eingebauten Kühler erhält.
TIPP: PS5 Controller blinkt blau und geht aus – Fehler beheben!
-
Ratgebervor 2 Tagen
Sportwetten: Warum Plattformen auf ihre eigene Infrastruktur setzen
-
Ratgebervor 2 Tagen
Film- und Videospielhelden: Die größten aller Zeiten?
-
Ratgebervor 2 Tagen
Ratgeber: Digitalisierung der modernen Berufswelt
-
Ratgebervor 1 Monat
WhatsApp: Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Die besten Casino-Apps 2025 finden
-
Ratgebervor 2 Monaten
Die besten Krypto-Apps des Jahres 2025 im Vergleich
-
Ratgebervor 2 Monaten
Was taugen Apps zur Garten- und Terrassenplanung?
-
Ratgebervor 2 Monaten
WhatsApp iOS oder Android aktualisieren – so geht das!