Neuigkeiten
Apple: iPhone 13 wertstabilstes iPhone aller Zeiten
Apple steht für Qualität, das ist bekannt. Doch wie sieht es mit dem iPhone 13 aus?

Apple steht für Qualität, das ist bekannt. iPhones sind daher wertstabiler als die Konkurrenz von Google. Doch wie sieht es mit dem iPhone 13 aus? Kann sich das neue Flaggschiff auch gegen die Konkurrenz aus dem eigenen Haus behaupten. SellCell hat sich den potentiellen Wiederverkaufswert verschiedener iPhone-Modelle nach deren jeweiligen Marktstart angeschaut und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis: Das neue Apple iPhone 13 ist wertstabiler als alle anderen Smartphones auf dem Markt, einschließlich seiner zahlreichen Vorgänger.
SellCell nahm nach eigenen Angaben die Daten von 45 Re-commerce-Unternehmen unter die Lupe und will dabei festgestellt haben, dass das iPhone 13 in den ersten zwei Monaten nach seiner Markteinführung den besten Werterhalt aller iPhones aufweist. Insgesamt haben die iPhone 13-Modelle im Durchschnitt nur 25,5 Prozent an Wert verloren.
Apple iPhone 13 ist wertstabilstes iPhone aller Zeiten
Ausgewählte iPhone 13-Modelle haben nach einem anfänglichen Wertverlust nach der Markteinführung im zweiten Monat sogar wieder etwas an Wert zulegen können. Das iPhone 13 Pro Max mit 1 TB Speicherplatz gewann 1,4 Prozent des Wertes zurück, das 512 GB-Modell gewann 1,7 Prozent und das 128 GB-Modell gewann 1,8 Prozent zurück. Das iPhone 13 Pro schnitt sogar noch besser ab: Das 128 GB-Modell konnte sich nach dem anfänglichen Wertverlust wieder um 2 Prozent verbessern und das 256 GB-Modell gewann 4,6 Prozent des Wertes zurück.
Das iPhone 13 mini war der größte Absteiger im Sortiment, wobei die Modelle mit 128 GB und 256 GB Speicher im zweiten Monat zusätzlich 5 Prozent bzw. 7,5 Prozent verloren. Die Wertbeständigkeit des neuen iPhone 13 ist zudem sicherlich auch auf die Corona-bedingten Lieferverzögerungen in Zusammenspiel mit einer Knappheit von wichtigen Bauteilen und Komponenten zurückzuführen.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“