Neuigkeiten
WahlSwiper: App zur Wahl 2021 startet in sieben Sprachen
WahlSwiper ist kostenlos und gibt Nutzern einen Überblick zur Ausrichtung der Parteien.

WahlSwiper App zur Wahl 2021 erhältlich. Der Download im App Store von Apple ist kostenlos und verschafft Nutzern einen Überblick zu der Ausrichtung der Parteien. In einigen Wochen steht die Bundestagswahl 2021 an: Alle diejenigen, die in Deutschland etwas bewegen wollen, sollten sich dann auf den Weg zur Wahlurne begeben.
Aufgrund Verdrossenheit keine Stimme abzugeben, ist keine Lösung. Die Macher vom WahlSwiper haben sich einiges bei Tinder abgeschaut: Der Nutzer kann knapp 40 Fragen mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten, doppelt gewichten oder überspringen.
WahlSwiper App ab sofort erhältlich
Anschließend kann eine Partei ausgewählt werden, was eine Anzeige von Übereinstimmungen mit den eigenen Antworten zur Folge hat. Ist diese hoch, passt die Partei, ist dem nicht so, muss halt eine andere ran. Interessant sind die angezeigten Begründungen der Parteien zu den Antworten auf die Fragen. Das öffnet teilweise die Augen.
Die Bandbreite an Fragen ist erstaunlich hoch: Von Kita-Gebühren bis Europäische Union, kaum ein wichtiges Thema bleibt unerwähnt. Die kostenlose Wahl-App wird in den Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Persisch und Kurdisch angeboten. Eine Web-App gibt es ebenfalls.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“