Neuigkeiten
Spotify: Song-Radio-Algorithmus sorgt für Kritik
Spotify nutzt für Song-Radio neuen Algorithmus und will derart gekaufte Empfehlungen platzieren.
Spotify muss sich zurzeit allerhand Kritik gefallen lassen. Grund ist die Song-Radio-Funktion, die unlängst mit einem neuen Algorithmus ausgestattet wurde. Nutzer können nachdem sie einen Song gehört haben und dieser ihnen gefallen hat mit „Song Radio“ schnell und einfach einen Radiosender mit vergleichbaren Titeln erstellen.\
Derart können immer mal wieder interessante neue Songs entdeckt werden. Die entsprechende Funktion kann mit den drei Punkten hinter einem Song gestartet werden. Das Feature ist beliebt und einer der Gründe, warum die Musik-App im App Store von Apple stets auf den Spitzenplätzen der Charts rangiert.
Spotify muss sich viel Kritik gefallen lassen
Spotify hat nun allerdings umfangreiche Änderungen an der Technik vorgenommen, welche die beliebte Funktion deutlich abwerten. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten, im offiziellen Spotify-Forum und bei Reddit geht es hoch her. Der neue Algorithmus hat mit dem bisherigen nur noch wenig gemein.
Stattdessen reduziert sich die Technik auf den Hörverlauf des Nutzers und die Mediathek. Zudem werden auch gänzlich unpassende Songs integriert. Der Musik-Dienst hat bereits vor einiger Zeit zu dem Thema angemerkt, „wir testen dies, um sicherzustellen, dass es sowohl für die Hörer als auch für die Künstler ein tolles Erlebnis ist.“
Änderung vom Song-Radio-Algorithmus
Was Spotify verschweigt ist der Umsatz, dass der neue Algorithmus auch gekaufte Empfehlungen unterbringen will. Im November des letzten Jahres kündigte das Unternehmen an, dass Künstler und Plattenlabel auf einen Teil ihrer Einnahmen verzichten könnten, um stattdessen ausgewählte Songs in den Song-Radio-Playlists abspielen zu lassen.
Was letztendlich nichts anderes heißt, als dass die Empfehlungen, die im Song-Radio präsentiert werden, nicht auf einem intelligenten Algorithmus basieren, sondern auf gekauften Inhalten. Zahlreiche Nutzer in den Diskussions-Foren beschweren sich bereits darüber, dass die Song-Radio-Funktion durch die Änderung mehr oder weniger nutzlos geworden ist.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“