Neuigkeiten
Corona-Warn-App: Update auf Version 1.13.0 ermöglicht Datenspende
Corona-Warn-App Version 1.13.0 ab sofort im App Store von Apple erhältlich.
Corona-Warn-App Version 1.13.0 ab sofort im App Store von Apple erhältlich. Das Update fügt dem Funktionsumfang die Möglichkeit einer Datenspende hinzu. Das Robert-Koch-Institut (RKI) sowie Deutsche Telekom und SAP haben eine neue Version der deutschen Corona-App in den Software Shop des iPhone-Herstellers geladen.
Der Download ist wie immer kostenlos. Die neue Version bietet unter anderem eine sogenannte Datenspende, mit der Anwender Nutzungsdaten zur Verfügung stellen und derart zur Verbesserung der App beitragen können. Die Übermittlung der entsprechenden Daten ist optional und freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der App.
Das Robert-Koch-Institut (RKI) schreibt zu dem Update:
Wenn Sie ein erhöhtes Risiko haben, können Sie optional aus der App heraus eine Umfrage des Robert-Koch-Instituts aufrufen und daran teilnehmen.
Nachdem Sie andere gewarnt haben, können Sie nun die Risiko-Ermittlung wieder einschalten.
Die Texte auf den Risiko-Karten wurden leicht angepasst.
Das Kontakt-Tagebuch steht Ihnen nun auf einer eigenen Registerkarte zur Verfügung. So können Sie nun schneller zwischen Ihrem Tagebuch und der Startseite der App wechseln.
Die App enthält nun detaillierte Informationen zum Testablauf.
Lesetipp der Redaktion: Corona-App zeigt Rot an – was tun?
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“