Ratgeber
TikTok blauen Haken durch Verifizierung bekommen – so geht das!
TikTok blauen Haken durch Verifizierung bekommen. Wie kriegt man den blauen Haken bei TikTok?
INHALTSVERZEICHNIS
TikTok blauen Haken durch Verifizierung bekommen. Wie kriegt man den blauen Haken bei TikTok? Was ist ein blauer Haken bei Tik Tok? Kann man bei Tik Tok eine Verifizierung beantragen und darüber den blauen Haken auf dem Profil bekommen? Fragen, die sich bestimmt schon viele Nutzer der Video-App gefragt haben.
Der Grund dafür liegt auf der Hand, sieht man doch immer wieder den blauen Haken neben dem Benutzernamen bei Profilen anderer Nutzer. Der blaue Haken hat bei der chinesischen Video-App eine vergleichbare Rolle und Bedeutung wie bei Instagram und anderen sozialen Netzwerken und Apps.
Wie kriegt man den blauen Haken bei TikTok?
Der blaue Haken im Profil zeigt an, dass es sich um einen verifizierten Account handelt und somit um ein vertrauenswürdiges Konto, hinter dem auch wirklich die Person steckt, für die sie sich ausgibt. Fake-Profile sind bei sozialen Netzwerken leider keine Seltenheit und sorgen immer mal wieder für Verwirrung.
Der blaue Haken wurde zu dem Zwecks eingeführt, Klarheit zu schaffen sowie bekannten Persönlichkeiten, Institutionen und Marken ein gewisses Maß an Sicherheit und Glaubwürdigkeit bei ihren Aktivitäten in der virtuellen Welt zu ermöglichen. Auch „normale“ Nutzer der Netzwerke würde teilweise gerne einen solchen Haken bekommen. Doch wie bekommt man den blauen Haken eigentlich?
TikTok blauen Haken durch Verifizierung bekommen
Die Sache mit dem blauen Haken ist eigentlich recht einfach gelöst: Nutzer, die den begehrten Haken in Blau unbedingt haben wollen, müssen dazu entweder im Allgemeinen oder bei dem Video-Dienst eine allgemein bekannte offizielle Persönlichkeit sein. Bei letztgenannter Gruppe setzt dies voraus, dass der Nutzer zehntausende oder hunderttausende Follower hat.
Das dürfte den Kreis der Personen, der für den blauen Haken in Frage kommt, deutlich einschränken. Vergleichbar mit Instagram gibt es aktuell kein Formular, mit dem man eine Verifizierung seines Profiles beantragen kann. Die Entscheidung darüber, ob ein blauer Haken vergeben wird oder auch nicht, liegt somit komplett bei dem Betreiber der Video-App.
-
Ratgebervor 1 Tag
Sportwetten: Warum Plattformen auf ihre eigene Infrastruktur setzen
-
Ratgebervor 1 Tag
Film- und Videospielhelden: Die größten aller Zeiten?
-
Ratgebervor 1 Tag
Ratgeber: Digitalisierung der modernen Berufswelt
-
Ratgebervor 1 Monat
WhatsApp: Korrektur von Texten ein- oder ausschalten
-
Ratgebervor 2 Monaten
Ratgeber: Die besten Casino-Apps 2025 finden
-
Ratgebervor 2 Monaten
Die besten Krypto-Apps des Jahres 2025 im Vergleich
-
Ratgebervor 2 Monaten
Was taugen Apps zur Garten- und Terrassenplanung?
-
Ratgebervor 2 Monaten
WhatsApp iOS oder Android aktualisieren – so geht das!