Neuigkeiten
Amazon: Jeff Bezos will 8,4 Milliarden für Klimaschutz spenden
Amazon Boss Jef Bezos will mit einem Fund 8,4 Milliarden Euro für den Klimaschutz spenden.

Amazon Boss Jef Bezos will 8,4 Milliarden Euro für den Klimaschutz spenden. Das Geld sollen Wissenschaftler, Aktivisten und Organisationen erhalten, die im Kampf gegen den Klimawandel tätig sind. Das erklärte der Amazon-Gründer in der vergangenen Woche auf Instagram. Demnach stehen die ersten 16 Empfänger des sogenannten „Bezos Earth Fund“ offenbar bereits fest. Wie Bezos in seinem Instagram-Posting vom 16. November 2020 schreibt, möchte er Gruppen fördern, die sich aktiv gegen den Klimawandel einsetzen. Um auch die richtige Wahl zu treffen, werde er seine enorme Spende staffeln.
Als Kommentar zu dem Bild des „Bezos Earth Fund“ schreibt er: „Ich habe die letzten Monate damit verbracht, von einer Gruppe unglaublich kluger Menschen zu lernen, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, den Klimawandel und seine Auswirkungen auf Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu bekämpfen“, so der Milliardär. „Heute freue ich mich, die ersten Empfänger des ‚Bezos Earth Fund‘ bekannt zu geben – 16 Organisationen, die an innovativen, ehrgeizigen und effektiven Lösungen arbeiten… Wir alle können die Zukunft der Erde schützen, indem wir jetzt mutige Maßnahmen ergreifen.“
Amazon Boss will 8,4 Milliarden für Klimaschutz spenden
Zu den größten Schenkungen gehören umgerechnet 84 Millionen Euro für den „World Wildlife Fund“ (WWF), der die Spende dafür einsetzen will, sich auf drei naturbezogene Lösungen für den Klimawandel zu konzentrieren: Schutz und Wiederherstellung der Mangroven in Kolumbien, Fidschi, Madagaskar und Mexiko, die Ausweitung der nachhaltigen Algenzucht im Nordatlantik und Schutz und Wiederherstellung der Wälder und anderer Ökosysteme im Amazonasgebiet, in Afrika und Mittelamerika.
Weitere 84 Millionen Euro gehen unter anderem an den „Environmental Defense Fund“ (EDF), der das Geld für die Fertigstellung und den Start von „MethaneSAT“ verwenden wird – einen Satelliten, der Quellen der Methanverschmutzung auf der ganzen Welt lokalisieren und messen kann und die entsprechenden Daten gleichzeitig der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. Das habe zum Ergebnis, dass Unternehmen zukünftig nicht unerkannt Methan in die Atmosphäre schicken können, ohne Rechenschaft ablegen zu müssen, und eine tiefgreifende Reduzierung dieser Verschmutzung vorangetrieben wird.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“