Neuigkeiten
Apple: Patente und Neuigkeiten zu dem „drahtlos lokalisierbaren Tag“
Apple scheint mit Hochdruck an seinem hauseigenen Bluetooth-Tracker zu arbeiten.

Apple scheint mit Hochdruck an seinem hauseigenen Bluetooth-Tracker zu arbeiten. Zwei neue Patentanmeldungen liefern Informationen zu dem neuen Gerät. Die Internetseite Patently Apple berichtet von einer großen Anzahl von schematischen Zeichnungen, die angeblich die bereits seit geraumer Zeit erwarteten AirTags zeigen sollen. Der Name ist zwar nicht offiziell, kuriert aber bereits seit Monaten als Bezeichnung für den Bluetooth-Tracker des iPhone-Herstellers durch die Medien.
Die aufgetauchten Grafiken haben Bezeichnungen wie „Montagebasis für einen drahtlos lokalisierbaren Tag“ oder „Befestigungselement mit einem eingeschränkten Rückhaltering“ und zeigen offenkundig einen kabellosen, lokalisierbaren Tracker, die dazu entwickelt wurde, um den physischen Standort von Gegenständen auf eine genauere Art und Weise anzuzeigen, als es mit GPS möglich wäre.
Die Zeichnungen verraten zudem einige weitere Informationen. Die AirTags werden als „kleines, vorteilhaft geformtes Gerät, das an Objekten angebracht werden kann“ und mitsamt eines „robusten, Designs, das eine zuverlässige Verwendung unter einer Vielzahl von Bedingungen und Umgebungen gewährleistet“, beschrieben. Das Gerät soll zudem „wasserdicht oder zumindest spritzwassergeschützt sein […] und Stößen, Sturzereignissen oder anderen allgemeinen Traumata standhalten kann, die sich aus der normalen Verwendung des Etiketts ergeben.“ Auch haptische oder akustische Hinweise sollen außerdem integriert sein.
Es wird seit geraumer Zeit vermutet, dass die Apple AirTags aus Metall bestehen, das mit einer Hülle aus Kunststoff überzogen ist. Als Betriebsmodi werden eine normaler und ein „Verloren“-Modus diskutiert. Die schematischen Zeichnungen zeigen außerdem eine Möglichkeit, das Gerät kabellos aufladen zu können. Offenbar soll dazu die neue MagSafe-Ladeplatte zum Einsatz kommen. Zusätzlich wird eine Nutzung am Armband einer Apple Watch oder über einen Schlüsselanhänger gezeigt, ebenso Optionen, den AirTag für Augmented Reality- oder AR-Gaming, sowie zur Überwachung der Körperhaltung zu verwenden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“