Neuigkeiten
Apple: Epic Games erhält Unterstützung von Microsoft
Microsoft will Auswirkungen auf Unreal Engine von Epic Games verhindern.

Apple bekommt es mit einem weiteren Gegner zutun: Microsoft will Epic Games im Fortnite Streit unterstützen. Das könnte Auswirkungen für die ganze Branche haben. Xbox-Chef Phil Spencer bestätigte, dass man den Rauswurf von Epic aus dem Apple Developer Programm durchaus kritisch sehen würde. In dem Streit zwischen dem Spielestudio und dem iPhone-Hersteller geht es maßgeblich um die 30 Prozent Abgabe im App Store. Epic hatte sein Aushängeschild „Fortnite“ mit einem alternativen Bezahlmodell ausgestattet und wollte derart die Gebühren der Software Shops von Apple und Google umgehen.
Beide US-Konzerne reagierten rigoros und verbannten das Spiel umgehend aus ihren Stores. Das Unternehmen aus Cupertino ging noch einen Schritt weiter und schloss den Spielemacher aus dem Apple Developer Programm aus. Das wiederum geht Microsoft einen Schritt zu weit. Der US-Softwareriese moniert daher auch nicht die App Store-Gebühren, sondern den Rauswurf. Dieser könnte Auswirkungen auf die gesamte Spielebranche haben. Mit einer Unterstützungserklärung will Microsoft daher Epic Games helfen, eine einstweilige Verfügung gegen den iPhone-Hersteller zu erwirken.
Laut Phil Spencer ist es Microsoft wichtig, dass die Macher der Unreal Engine nicht von Apples Developer Tools abgeschnitten werden. Die Unreal Engine wird in zahlreichen Spielen verwendet und ist somit für viele Entwickler eine „essenzielle Technologie“, auch auf mobilen Plattformen. Den Gerichtsakten kann entnommen werden, dass sich mehrere große Lizenznehmer der Unreal Engine an den Hersteller gewandt haben, „um ihre große Besorgnis über Apples Vorgehen und dessen Auswirkungen auf ihre iOS- und macOS-gebundenen Projekte zum Ausdruck zu bringen.“ Apples Reaktion besteht bislang in der lapidaren Erklärung, dass Epic Games für die Situation selbst verantwortlich sei und die von beiden Unternehmen unterzeichnete Vereinbarung bewusst missachtet habe.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“