Neuigkeiten
AppleCare+: Versicherung ab sofort mit neuen Konditionen
Kunden können das Schutzpaket jetzt bis zu einem Jahr nach dem Kauf aktivieren.
Apple hat seine Versicherung AppleCare+ verbessert. Kunden können das Schutzpaket nun bis zu einem Jahr nach dem Kauf der Hardware aktivieren. Wie das US-Magazin Bloomberg berichtet, soll die Änderung mit sofortiger Wirkung und das für iPhones, iPads, Macs, Apple Watch und andere Hardwareprodukte gegen. Bislang mussten Käufer innerhalb einer Frist von 60 Tagen AppleCare+ zu ihrem Hardwareprodukt hinzufügen.
Mit der Verlängerung der Frist auf ein Jahr sollen Kunden das Schutzpaket problemloser nutzen können. Der iPhone-Hersteller informierte seine Mitarbeiter in den Retail Stores und in der Kundenbetreuung in einem internen Schreiben über die Änderung und erklärte dabei, dass die Neuerung den Kunden „eine weitere Möglichkeit bietet, ihr Gerät zu schützen und Zugang zu allen AppleCare+ Vorteilen zu haben“.
Apple verbessert AppleCare+
Die erweiterte AppleCare+ Kaufoption ist für Kunden verfügbar, die AppleCare+ vollständig bezahlen, oder für Kunden, die ein Ratenzahlungs-Abonnement mit der Apple Card Kreditkarte abschließen. Kunden, die ein Upgrade auf AppleCare+ durchführen möchten, nachdem sie bereits seit einiger Zeit ein Gerät besitzen, müssen ihr Gerät vor dem Kauf von einem Mitarbeiter des Einzelhandels auf Schäden überprüfen lassen.
Mehr Zeit für einen Abschluss soll die Service-Umsätze von Apple erhöhen. Bloomberg spekuliert, dass Apple mit dem Angebot auf die pandemiebedingte Verlangsamung der AppleCare-Verkäufe reagiert. Allerdings gelten die neuen Konditionen aktuell nur in den USA und Kanada. Ob und wann das verbesserte Schutzprogramm auch in Deutschland eingeführt werden wird, ist nicht bekannt.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“