Neuigkeiten
Corona-Warn-App: Update beseitigt einige Fehler
Robert-Koch-Institut nennt neue Download-Zahlen und veröffentlicht Update der Corona-Warn-App.

Corona-Warn-App mit 15,4 Millionen Downloads: Das Robert-Koch-Institut nennt neue Zahlen und veröffentlicht Update der Corona-App. Die mobile Anwendung kann seit dem Release Mitte Juni 2020 kostenlos im App Store von Apple und im Play Store von Google geladen werden. 15,4 Millionen Menschen sollen die App bereits geladen werden. Diese hat bereits einige Anpassungen erhalten, nun wurde das nächste Update mit Fehlerkorrekturen veröffentlicht.
Das Robert-Koch-Institut schreibt als Herausgeber zu den Korrekturen in der neuen Version 1.0.5: „Dieses Update behebt den Fehler in der Anzeige der aktiven Tage nun auch auf der Einstiegsseite der Corona-Warn-App. Darüber hinaus enthält das Update Verbesserungen im Hinblick auf die Oberflächengestaltung, die Nutzerfreundlichkeit von Fehlermeldungen,
Korrekturen in den Oberflächen-Texten sowie der Lokalisierung von Texten und Verbesserungen der Barrierefreiheit. Die Verbesserungen der Oberflächengestaltung und Nutzerfreundlichkeit betreffen vor allem den Dialog zum Hochladen eines positiven Testergebnisses und die Weiterempfehlung beziehungsweise Weiterleitung der App an Freunde.“ Die vollständigen Release-Notes können auf GitHub nachgelesen werden.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“