Neuigkeiten
Corona-Warn-App ab Dienstag im Apple App Store erhältlich
Entwicklung der Corona-Warn-App soll 20 Millionen Euro gekostet haben. Start Dienstag, 16. April 2020.
Die Corona-Warn-App soll ab Dienstag im App Store von Apple erhältlich sein. Die Entwicklung der App soll laut Medienberichten 20 Millionen Euro gekostet haben. Die Software wurde von SAP und der Deutschen Telekom entwickelt. Monatlich sollen Betriebskosten von 2,5 bis 3,5 Millionen Euro anfallen.
Ein Großteil der Gelder soll von zwei Hotlines rund um die Corona-App verursacht werden, die von der Telekom betrieben werden. Dabei soll eine der Hotlines im Falle eines positives Tests zum Einsatz kommen.
Corona-Warn-App ab Dienstag im App Store
Infizierte Nutzer können bei der Hotline einen Freischaltcode erhalten können, den sie dann in der App eingeben, um derart ihre Infizierung zu melden. Derart will man Falschmeldungen verhindern.
Als alternative Lösung kann ein Betroffener den Code auch in Form eines QR-Codes direkt vom Labor erhalten, sollte dieses über die entsprechenden technischen Möglichkeiten verfügen. Wie das Nachrichtenmagazin n-tv berichtet, soll die Corona-Warn-App am Dienstag, 16. Juni 2020, im App Store von Apple geladen werden können.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“