Neuigkeiten
Apple: iPhones mit Touch ID im Powerbutton
Analyst Ming-Chi Kuo hält Touch ID im Powerbutton künftiger Apple iPhones und iPads für möglich.
INHALTSVERZEICHNIS
iPhones mit Touch ID im Powerbutton
Apple könnte Touch ID im Powerbutton verbauen. Davon geht zumindest der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo in einem Schreiben an Investoren aus. Kuo vertritt allerdings die Auffassung, dass der US-Hersteller die entsprechende Technik erst im Jahr 2021 zur marktreife bringen wird.
In dem Bericht, der dem US-Magazin Macrumors vorliegt, erklärt Kuo weiterhin, dass der iPhone-Hersteller auch künftig auf ein LCD-Modell setzen wird, um derart ein günstiges Gerät im Portfolio zu haben.
Gerüchte um günstiges Einstiegsmodell
Der Analyst hält es außerdem für möglich, dass Apple bei einem 2021er Modell auf Face ID verzichten wird. Als Gründe gibt es wiederum den Anschaffungspreis an. Das entsprechende iPhone soll mit Touch ID ausgestattet sein, wobei der Fingerabdrucksensor jedoch ein gänzlich neues Design aufweisen soll.
Demnach soll sich der Sensor im Powerbutton des Smartphones befinden. Derart könnte der Hersteller wie bei den Face ID-Modellen auf der Vorderseite ein vollflächiges Display einsetzen.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“