Neuigkeiten
Apple: Erste Gerüchte zu iPhone-Verkäufen
Apple soll laut Analysten im Weihnachtsquartal 2019 vermutlich rund 70 Millionen iPhones verkauft haben.

INHALTSVERZEICHNIS
Gerüchte zu iPhone-Verkaufszahlen
Apple soll jede Menge iPhones verkauft haben. Die Analysten von Cohen prognostizieren für das Weihnachtsgeschäft hervorragende Verkaufszahlen. Das US-Unternehmen wird am Abend Geschäftszahlen für das Weihnachtsquartal vorlegen.
Dabei werden Fakten zu Umsatz und Gewinn veröffentlicht werden, konkrete Verkaufszahlen nennt der US-Konzern allerdings seit geraumer Zeit nicht mehr. Auf Grundlage von Statistik-Werkzeugen innerhalb von Apps lässt sich jedoch ungefähr erahnen, wie die Monate Oktober, November und Dezember 2019 ausgefallen sind.
70 Millionen verkaufte iPhones
Cohen Analyst Krish Sander erläutert in einer Einschätzung für Investoren, dass Apple im Weihnachtsquartal 2019 rund 70 Millionen iPhones verkauft habe. 74 Prozent der Verkäufe sollen auf die neuen Modelle iPhone 11 und iPhone 11 Pro entfallen, was eine Stückzahl von etwa 52 Millionen ergibt.
Für das erste Quartal 2020 rechnet Sander mit 46 Millionen verkauften iPhones. Dies würde einer Steigerung um 12 Prozent im Jahresvergleich entsprechen. Der Cohen Analyst geht davon aus, dass Apple etwa sechs Millionen „iPhone 9“ verkaufen wird. Bei diesem Modell handelt es sich um das „iPhone SE 2“, das im Laufe des Quartals vorgestellt werden soll.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“