Neuigkeiten
The Apple Archive: Rückblick bis 1977
„The Apple Archive“ ist die Anlaufstelle für Apple Fans im Internet schlechthin.

Sam Henri Gold veröffentlicht Apple-Archiv
Grafik-Designer Sam Henri Gold hat mit „The Apple Archive“ einen aufwendig gestalteten Rückblick auf 43 Jahre Apple-Geschichte ins Netz gestellt. Für Fans ist das Online-Angebot mit seinen zahlreichen Werbeclips und Screenshots eine Fundgrube an Informationen. Weiterhin vorhanden sind TV-Spots und Videos, Print-Anzeigen, Poster, Fotos mit Prominenten, Wallpapers und mehr. In der Anfangszeit hatte Gold die Materialien im Rahmen eines Google Drive-Ordners online zur Verfügung gestellt, was aber nicht besonders gut klappte.
Jetzt gibt es dazu eine eigene Website AppleArchive.org , die Videos mit dem Vimeo-Player laufen lässt. Dieser schützt laut 9toMac vor ungewollten Downloads, um so möglichst die Rechte zu sichern. Eine Zusammenarbeit, die ursprünglich mit The Internet Archiv geplant war, kam deshalb nicht zustande, schreibt 9toMac. Zumal die Komprimierung der Vimeo-Videos geringer ist als mit Youtube, was eine bessere Qualität der Wiedergabe des ohnehin oft alten Materials verspricht.
The Apple Archive: Mekka für Apple-Fans
Die Website ist übersichtlich in Jahrzehnte eingeteilt, startet bei den siebziger und achtziger Jahren, nochmals gegliedert nach den einzelnen Jahren, aktuell bis in die Zwanzigerjahre des 21. Jahrhunderts, was darauf hinweist, dass das Projekt auch aktuell fortgesetzt werden soll. Es finden sich Suchfunktionen, die Dateien lassen sich mit Vorschaubildern und Titeln anzeigen oder als einfache Liste.
Natürlich gibt es auch zahlreiche Videos mit Auftritten von Steve Jobs auf Konferenzen und Keynotes, Interviews, Prospekte und die damals oft noch recht langwierigen, aber durchaus interessanten Darstellungen der Vorteile eines Produkts von Apple in Werbefilmen. Selbstverständlich findet man beispielsweise für 1984 auch den gleichnamigen berühmten Spot von Ridley Scott mit der Einführung des Macintosh. Oder auch Details, wie sie Sam Henri Gold selbst beschreibt, wie überraschend es für ihn war vergessen zu haben, dass Popstar Rihanna 2011 die Einführung des iPad 2 begleitete.
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 1 Monat
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“