Neuigkeiten
LTE: Apple spricht Klartext
So ganz sauber war das nicht: Dass der LTE-Chip im neuen iPad nicht überall unterstützt wird, unter anderem nicht in Deutschland, ist mittlerweile bekannt. Apple hätte das aber deutlicher kommunizieren können. Das sieht das Unternehmen aus Cupertino wohl auch ein. Nachdem Apple wegen Irreführung vor ein australisches Gericht gebeten wurde, können nun Käufer des neuen iPads in Australien sich den vollen Kaufpreis zurückerstatten lassen, wenn sie die 4G-Unterstützung ihres Mobilfunknetzes falsch eingeschätzt haben. Das berichtet The Next Web. In der eigenen Produktbeschreibung ist Apple nun auch präziser. Dort heißt es, dass die 4G LTE Netze von AT&T in den USA sowie von Bell, Roger und Telus in Kanada genutzt werden können.
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Zubehör in frischen Frühlingsfarben erhältlich
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
YouTube Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: MacBook Air mit M4-Chip offiziell vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Hinweise auf Smart Home Hub in tvOS 18.4 entdeckt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Assassin’s Creed Shadows: macOS-Release am 20. März 2025
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: iPad Air 2025 mit M3-Chip vorgestellt
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Apple: Neuerungen von iOS 18.4 Beta 2 als Übersicht
-
Neuigkeitenvor 2 Monaten
Evil Lands: Update 3.2.0 mit neuer Karte „Schneesplitter“